Seid vielen Jahrzehnten findet die Blutegeltherapie wieder ihren Erfolg in der Medizin.
Diese Behandlung sollte nur von erfahrenen Therapeuten angewendet werden, denn man sollte wissen, an welche Stellen sie angesetzt werden müssen. Setzt man Blutegel an Akkupunkturpunkte an so hat man noch vermehrt ein größeren Erfolg.
Was passiert bei dieser Therapie?
Der Blutegel sägt mit seinen Zähnen eine Wunde in die Haut. Es werden direkt schmerzlindernde Substanzen in die Wunde abgegeben, so dass das Tier nur kurzzeitig einen kleinen Schmerz (Vergleichbar mit einem Einstich einer Nadel)verspürt.
Während dem saugen, werden viele Substanzen ins Blut abgesondert. Nach neusten Studien haben sie über 40 Inhaltsstoffe bei einem Blutegel festgestellt.
Unter anderem gehören die Stoffe wie Calin und Hirudin, die gerinnungshemmende Substanzen sind dazu auch entzündungshemmende Stoffe wie Hyaluronidase, histaminähnliche Substanzen und schmerzlindernde Stoffe
Wie wirkt die Behandlung?
Die Behandlung mit medizinischen Blutegeln führt zur Lymphstrombeschleunigung,ist blutgerinnungshemmend, schmerzlindernd, imunisierend und gefässerweiternd.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Die Stelle wird rasiert und etwas angeritzt. Ca 30 bis 60 Min ist der Blutegel mit seinem saugen beschäftigt.
Egel sollen nicht weggezogen werden bevor sie nicht von alleine abfallen. Nur in seltenen Notfällen, sonst können Teile des Gebisses hängen bleiben.
Die Wunde braucht im Normalfall nicht abgebunden zu werden, da sie praktisch steril ist. Ein Nachbluten bis zu 12-24 Std, sollte jedoch eingerechnet werden.
Indikationen
Entzündungen,
Neurologische Krankheiten,Arthrose,Arthritis,Hämatome, Schwellungen Bursitis,
Probleme Gelenke, Muskel, Sehnen,
LWS Syndrom,
Beschwerden Rücken,
Muskelhartspann, Muskelverspannungen,
Geschwüre, und vieles mehr.............
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.